Was ist der MTI-Ausschuss?
Mitglieder des MTI-Ausschusses Gelsenkirchen:
- Olaf Yström, Vorsitzender
- Rolf Schmidt, stellv. Vorsitzender
- Birgit Jakobs
- Daniela Pucknus
- Gabriele Sobczak
- Torsten Arnold
- Wolfgang Jacubzyck
- Reinhard Lau
- Uwe Sieg
- Rainer Ullrich
Wen vertreten die mti-Ausschüsse?
Die Gruppe der Meister/innen, Techniker/innen und Ingenieure/innen (mti) wahrt und fördert die sozialen berufsspezifischen Belange ihrer Mitglieder insbesondere in den Bereichen Tarifpolitik, Bildungsarbeit, Beschäftigungssicherung.
Unter den Begriff mti fallen insbesondere alle technischen Berufe wie Ingenieure/innen, staatlich geprüfte Techniker/innen, Meister/innen, die Angehörigen naturwissenschaftlicher Berufe und Fachkräfte mit einem Ausbildungsberuf/Weiterbildung in technischen Fachrichtungen, unabhängig von einer Beschäftigung im privaten Bereich oder im öffentlichen Dienst.
Wie arbeiten die mti-Ausschüsse?
Die mti-Ausschüsse
- mischen sich aktiv in den Willensbildungsprozess von ver.di ein. Sie haben auf allen Ebenen ein Antragsrecht
- beraten und unterstützen sowohl einzelne Fachbereiche als auch fachbereichsübergreifend die Vorstände, Fachbereiche/gruppen und andere ver-di -Gremien,
- erarbeiten Vorschläge und Stellungnahmen zu tarif-, sozial- und arbeitsrechtlichen Fragen sowie zu Verordnungen und Verwaltungsvorschriften,
- mti-Ausschussmitglieder sind in verschiedenen verdi-Vorständen vertreten. Als Mitglieder von Tarifkommissionen und Sachverständige bei Verhandlungen bringen sie Kompetenz und Fachverstand ein,
- mit eigenen Fachtagungen und Bildungsveranstaltungen geben die mti-Aussschüsse wichtige Denkanstöße
- führen ihre Aufgaben eigenverantwortlich in Abstimmung mit den Vorständen der jeweiligen Ebene durch
Wie arbeiten die mti-Ausschüsse auf der Bezirksebene?
Die mti-Mitgliederversammlung wählt einen mti-Bezirksausschuss und ihre Vertreter/innen für den mti-Landesbezirksausschuss.
Der mti-Bezirksausschuss wählt eine/n Delegierte/n für die Bezirkskonferenz und schlägt jeweils eine/n Vertreter/in für den Bezirksvorstand und den Bezirksfachbereichsvorstand vor, soweit dieses in den Fachbereichsstatuten vorgesehen ist.
Der mti-Bezirksausschuss koordiniert und organisiert in Abstimmung mit dem Bezirksvorstand die mti-Arbeit auf der Bezirks- und Bezirksfachbereichsebene.